drovenquistra Logo

drovenquistra

Interaktive 3D-Geschichten

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig - Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

drovenquistra
Kilianstraße 4
74072 Heilbronn
Deutschland

Telefon: +492619423825
E-Mail: info@drovenquistra.sbs

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und bearbeiten diese umgehend.

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei der Nutzung unserer interaktiven 3D-Storytelling-Plattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich nach den Grundsätzen der DSGVO und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse und Browser-Informationen für technische Funktionalität
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Plattform
  • Referrer-URL und besuchte Seiten zur Optimierung der Nutzererfahrung
  • Geräte- und Betriebssysteminformationen für Kompatibilität
  • Nutzungsstatistiken der 3D-Inhalte und Lernmodule

Freiwillig bereitgestellte Daten:

  • Name und E-Mail-Adresse bei Kontaktaufnahme oder Registrierung
  • Projektinformationen und Lerninhalte, die Sie erstellen
  • Feedback and Bewertungen zu unseren Programmen
  • Präferenzen für personalisierte Lernerfahrungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, wobei wir uns stets auf eine entsprechende Rechtsgrundlage nach der DSGVO stützen:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, insbesondere zur Bereitstellung unserer interaktiven 3D-Storytelling-Plattform, zur Durchführung von Lernprogrammen und zur technischen Unterstützung Ihrer Projekte.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):

  • Verbesserung unserer Plattform durch Analyse des Nutzerverhaltens
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Direktmarketing für ähnliche Dienstleistungen bei bestehenden Kunden
  • Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch und stellen sicher, dass Ihre Rechte und Freiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese übermitteln.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin unverzüglich korrigiert.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Beschränkung der Datenverarbeitung erwirken.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Senden Sie uns eine E-Mail an info@drovenquistra.sbs oder kontaktieren Sie uns schriftlich unter der oben genannten Adresse. Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb eines Monats und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Monitoring unserer IT-Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz und zur Informationssicherheit
  • Incident-Response-Verfahren für den Fall von Sicherheitsvorfällen

Sollte trotz aller Vorsichtsmaßnahmen eine Datenschutzverletzung auftreten, die ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten zur Folge haben könnte, werden wir Sie unverzüglich darüber informieren und geeignete Maßnahmen ergreifen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Konkrete Speicherfristen:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten
  • Nutzungsdaten: 2 Jahre für Analysezwecke, danach Anonymisierung
  • Projektdaten: Bis zur Löschung durch den Nutzer oder 5 Jahre nach letzter Aktivität
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Weitergabe von Daten und internationale Übermittlungen

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Datenweitergabe erfolgt ausschließlich an:

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Support (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • Externe Berater (Rechtsanwälte, Steuerberater) unter Wahrung der Vertraulichkeit

Bei der Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeitet werden und dem gleichen Schutzniveau wie bei uns unterliegen. Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU erfolgen nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standard-Vertragsklauseln.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Technisch notwendige Cookies für grundlegende Websitenfunktionen
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und deren Verwendung kontrollieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Für nicht-notwendige Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: info@drovenquistra.sbs
Telefon: +492619423825
Post: drovenquistra, Kilianstraße 4, 74072 Heilbronn

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Stand: Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025